«Aus einem kleinen Samen wuchs ich innerhalb weniger Wochen zu meiner unübersehbaren Grösse heran. Dazu benötigte ich lediglich Wasser, Wärme, Licht und ein Stückchen Erde. Einen Sommer lang werde ich blühen und dich erfreuen. Nächstes Jahr wird einer meiner vielen Kerne wachsen und erblühen. Ich selber werde wieder zu Erde.
Schönheit braucht wenig!»
Mit dieser Botschaft begrüssen die Sonnenblumen, die auf dem Hunyadiparkplatz in Burgdorf gepflanzt wurden, die Passantinnen und Passanten. Die Pflanzaktion fand am Sonntag, 22. Juni statt – organisiert von einer Gruppe aus der Bewegung Burgdorf im Wandel. Rund drei Dutzend Sonnenblumen wurden an diesem zentralen Ort in Töpfen gesetzt, um den grauen Parkplatz über den Sommer in ein kleines Blütenmeer zu verwandeln. Eine Giessgruppe kümmert sich nun regelmässig um die Pflege der Pflanzen.
Die Aktion zeigt: Öffentlicher Raum muss nicht grau und versiegelt bleiben. Er kann blühen, erfreuen und Zeichen setzen für eine lebenswertere Stadt. Gerade angesichts von Klimakrise, Artensterben und Hitzesommern braucht es mehr Natur – auch auf Parkplätzen. Die Sonnenblumen sind ein kleiner, aber sichtbarer Schritt in diese Richtung.