LeihBar – Eröffnung
Hofstatt 5 Hofstatt 5,3400 Burgdorf,SwitzerlandAm 10. Mai ist es so weit! Die LeihBar Burgdorf in der Hofstatt 5 in der Oberstadt startet ihr Angebot. 10 - 11 Uhr: Eröffnungs-Anlass, mit Begrüssungstrunk und Ansprachen 11…
Am 10. Mai ist es so weit! Die LeihBar Burgdorf in der Hofstatt 5 in der Oberstadt startet ihr Angebot. 10 - 11 Uhr: Eröffnungs-Anlass, mit Begrüssungstrunk und Ansprachen 11…
Im Repair Café Burgdorf repariert ihr mit Hilfe von Profis kostenlos eure Lieblingsobjekte und geniesst dabei Kaffee & Kuchen. Seien es Spielsachen, kleinere Möbel, von Viren befallene Computer, defekte Handys…
Am 13. Mai um 20 Uhr zeigt das Forum für Architektur und Gesellschaft fag Burgdorf im Kino Krone den Film "Greina", bei dem es um die Verhinderung eines Stausees auf…
Mit Benjamin Pfäffli spazieren wir vom Bahnhof Müntschemier in das Kiesbaugebiet der Firma Gugger - Dauer ca. 20 Min. Die abgebauten Bereiche wurden mit blütenreichen Wiesen und Hecken rekultiviert. Wir…
Wir sagen Berufskraut & Co. den Kampf an! Genaues Datum und Details folgen! Flyer
Wir engagieren uns für ökologische, nachhaltige Themen in und um Burgdorf. Du möchtest etwas bewirken, aber weisst nicht wo anfangen? Du hast eine Idee und möchtest diese teilen / weiterentwickeln?…
Am Kleidertausch/Kleidersammlung werden wir Kleidungsstücke tauschen und auch Kleidung für verschiedene Organisationen sammeln. Für die Kleidersammlung suchen wir hauptsächlich Männer- und Unisexkleidung, Rücksäcke, Schlafsäcke, Isomatten, Zelte, Handys und Powerbanks. Beim…
Gemeinsames Grillieren mit Familie und Freunden im Blockhaus Hurst. Details und Einladung folgen Flyer
Oberhalb von Boltigen im Simmental liegt verträumt der Walopsee. Mit etwas Glück können wir hier vier verschiedene Schlangenarten beobachten. Daneben bietet auch die Flora und die Vogelwelt einige Leckerbissen. Abfahrt…
10.30 Uhr: offener Garten "Sommerhaus" Andreas Buri führt durch seinen naturnah gestalteten Familiengarten. Dabei kommen persönliche Geschichten zur Entstehung und der Funktion der einzelnen Gartenelemente nicht zu kurz. Leitung: Andreas…
Wildbienenförderung durch das Aufhängen von „Bienenhotels“ ist schon länger in Mode. Leider können davon meist nur die häufigsten Arten profitieren. Der Siedlungsraum hat aber Potenzial für deutlich mehr Wildbienenarten. Die…
Früher kannte jedes Emmentaler Kind das Chörblichrut. Heute ist die traditionelle Heilpflanze, auch Süssdolde genannt, in Vergessenheit geraten. Im Tageskurs lernen wir diese faszinierende Pflanze aus allen Blickwinkeln kennen und…